Heute entführe ich euch zu einem kleinen Highlight in Kalabrien, die Höhlenwohnungen von Zungri. Sie mögen nicht so bekannt und groß sein wie die in Matera, aber ich finde, beide haben ihren eigenen Charme. In Zungri mutet es zu einem echten Abenteuertrip an, wenn man immer tiefer über die steinernen Stufen hinabsteigen muss.

Für kleinere Menschen wie mich sind das ja keine Stufen mehr! Aber natürlich hat sich der Weg gelohnt. Leider ist der Zugang für ältere Menschen oder nicht so ganz fitte Besucher nicht so ideal. Andererseits ist es gut, dass die Verantwortlichen den ursprünglichen Charakter möglichst bewahren wollen und nicht an die Einbauten von Aufzügen o.ä. denken.

Schon der Besuch vom Museum ist interessant. Hier findet ihr spannende Einblicke in das einfache Leben der Bewohner und so manche Gerätschaft, die heute seltsam erscheinen mag. Zungri ist ein wichtiger Schauplatz für eine Szene aus meinem aktuellen Manuskript der Kalabrien-Reihe. Wer dann mal selbst dort ist, kann sich lebhaft vorstellen, wie romantisch dieser Ort nachts sein muss …

zungri, kalabrien, felswohnung, hoehlenwohnungen, urlaub_in_kalabrien, kalabrienurlaub, autorin_auf_reisen, bellaamoremio
Im Sommer herrlich kühl – eine der Höhlenwohnungen von Zungri

Der Zauber von Zungri

Kaum steht man vor dem Eingang zu den Höhlenwohnungen, fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Ich habe mir den Luxus geleistet, als Letzter noch oben zu steigen. So konnte ich die Szenerie ohne die Kommentare anderer Besucher genießen, die Augen schließen und Eindrücke sammeln. Danach fällt es dir schwer, von diesem wunderbaren Ort loszukommen und so war es nicht weiter verwunderlich, dass ich die Szene just in der Nacht angesetzt hatte.

See also  Venedig sehen - und sterben?!

Der Sternenhimmel über dir, das Zirpen der Grillen, ein romantisches Picknick. Da würde ich selbst gern aufwachen, inmitten dieser traumhaft schönen Landschaft Kalabriens. Fern der Strände und pittoresken Küstenstädte ist Zungri ein perfekter Rückzugsort, an den ich gerne wieder mal zurückkehren möchte. Im Sommer. Im Winter stelle ich mir das Leben sehr beschwerlich vor.

Abgesehen von den rutschigen Stufen, die bei Regenfällen zu einem reißenden Fluss werden. Wie hat man dort gelebt, überlebt? Es war ein hartes, entbehrungsreiches Leben und dennoch glaube ich, dass manch einer dort glücklicher gelebt hat als anderswo.

kalabrien, landschaft, olivenbaum, zungri,
Dieser Ausblick – ein Traum …

Praktisch eingerichtet, aber mit Charme: Zungri Höhlenwohnungen

An Dunstabzüge und Belüftungen wurde in den teils überraschend großen Behausungen ebenso gedacht wie an kleine Erker und abgeschiedene Ecken. Nur die Höhe der Stufen fand ich an manchen Stellen echt als Herausforderung. Natürlich wollte ich keine Gelegenheit für tolle Fotos und Entdeckungen versäumen.

Der Hinweg war einfach, aber wenn du dann einige Meter höher stehst und dir klar wird, über diese steilen, engen Stufen geht es nun hinab: Nicht selten hab ich Leute gewarnt, dass ich jetzt runterkomme. Egal wie! Aber es machte natürlich großen Spaß und die Schönheit dieser Höhlen ist unbestritten.

zungri, felsenwohnung, hoehle, kalabrien, italienurlaub, kultur, geschichte_kalabriens,
Romantik pur, oder?

Einblicke in das Museum von Zungri

Hier noch ein paar Aufnahmen vom Museum. In Zeiten von Corona wäre ein Besuch der Albtraum geworden! Mehrere Reisegruppen trafen hier aufeinander, sodass es trotz Aufteilung in kleinere Tranchen dennoch ein Gedränge gab. Aber das Museum war doch ganz nett.

Zungri_museum, museum_felswohnungen_zungri, kalabrien, bauernleben, alltagskultur, altes_handwerk
Hier werden Geschichten von früher wieder lebendig.

Recherche bedeutet, auch Details zu suchen und vielleicht wird es nur eine Zeile im Buch, aber es ist ein Detail, das real ist und nicht der Fantasie entspringt.

See also  Scilla
zeitreise, museum_zungri, kuechengeraete,
Einfach, aber effektiv: Der Fortschritt kam hier nicht an … aber es ist gut.

Der Ort Zungri in Kalabrien

Hier gab es nicht so viel zu sehen, aber ich machte mich dennoch auf die Suche und konnte schöne Schnappschüsse machen. Außerdem besuchte ich hier vor Ort eine Verkostung von der berühmten Cipolla Rossa – Marmelade und leckerer Pistaziencreme. Wow, wirklich jede Kalorie wert, einfach nur perfetto für die Frühstückswaffel.

Die kalabrischen Spezialitäten sollte man ohne Hektik probieren. Die Menschen freuen sich über das Interesse und wenn man etwas kauft, das man mit Genuss probiert hat, ist das ein kleines Stück Kalabrien, wenn man wieder daheim ist. Inzwischen habe ich schon öfter die Nduja mitgenommen, denn mein Lebensgefährte liebt diese kalabrische Wurst nun sehr.

haus_in_zungri, einsame_gassen_in_kalabrien, kalabrienurlaub, bella_italia, bellamaoremio, autorenblog, italienblog, italien blog
Eine typische Gasse zur Mittagszeit – nicht nur in Zungri …
ionisches_meer, Kalabrienurlaub, urlaub_in_kalabrien, sueditalien, zungri, italienblog,
Zungri liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Stiefels – Blick auf das Ionische Meer (etwas kühler als das Tyrrhenische Meer)

Ich hoffe, ihr hattet heute einen kleinen Eindruck über Zungri und seine Höhlenwohnungen gewonnen. Selbst entdecken ist doch viel schöner. Wenn ihr noch Tipps braucht zu Kalabrien oder Fragen habt, einfach melden.

Langsam wird die Sehnsucht nach Bella Italia ganz schlimm. Ich bekomme von Freunden und Instagram-Followern mit, dass sie bereits fleißig unterwegs sind in Florenz, Venedig oder Rom. Das tut dem Tourismus gut, aber ich würde auch so gerne und trau mich (noch) nicht … Buona settimana!

Ciao Manu
Autorin und Bloggerin aus Leidenschaft, die Euch gerne auf ihren Recherche-Reisen quer durch Italien mitnimmt!